Watchdogs Rasalhague Companion - I/2955: Neues in den Sternen (Gamez DE - 08/2025)
- 𝔣𝔩𝔬 '𝔟𝔲𝔩𝔩' - 𝔡𝔢𝔯 𝔤𝔢𝔴𝔦𝔰𝔰𝔢𝔫 𝔱𝔶𝔭
- 24. Aug.
- 2 Min. Lesezeit

In der letzten Zeit war der Fokus meiner macOPS klar auf die virtuellen Coins und ihre Entwicklung, Politisches, das meinen Alltag bestimmte, sowie neuerdings auch den Ausbau der Technik-Ecke gerichtet, womit bei Star Citizen wieder Aktivität der Watchdog-Garnison der Freien Republik von Rasalhague gestattet werden sollte.
Bisher unterlag der Kern also einer Restrukturierung vor Ort und auch im Web, sowie dessen Channels und Gruppen, die für die Kommunikation und Public Relations mit Informationen rundum eingespannte Games bereitstellen und ermöglichen sollen. Am Ende des Monats wird nun voraussichtlich der DELL PowerEdge T320 mit betagter aber relativ üppiger Ausstattung ins Frontleben einziehen, um erstmals seit 2014 wieder einen nativen Windows-PC zum zoggen zu betreiben, der keine Apple Hardware nutzt und nicht stattdessen Linux.
Damit stellte sich die Frage über den Ausbau der Flotte, meinerseits. Wo ein Ein-Mann-Schiff zum Upgrade auf die "ARGO Raft" mit bis zu 2 Mann Besatzung geplant war, wird an dieser Stelle vermutlich in 2 Monaten die "RSI Zeus Mk. II ES" Platz für 3 Mann Besatzung und 32 SCU Fracht bieten, um Handel und Transport zu ermöglichen. Da die "Anvil Liberator" bisher nicht verfügbar ist, und die "RSI Polaris" nicht erschwinglich scheint, wird es damit noch kein Flaggschiff für die Crew geben, sondern dezentral mit kleineren Trupps gearbeitet. Zudem ist noch vorgesehen, eine vorhandene "Aegis Retaliator Bomber" mit einem Laderaum auszustatten, der vermutlich ähnliche Kapazitäten wie die Zeus bieten wird, jedoch Torpedos und 7 Geschütze für Kanoniere sein Eigen nennt, damit Transporte von wertvollerer und gefährlicherer Fracht oder deren Handel ermöglichen soll, etwa nach erfolgreichem Mining in den Asteroiden-Feldern des Stanton-Systems, für den weiterer Zulauf geplant ist, derzeit aber keine Festanschaffung darstellt.
BECOME A STAR CITIZEN YOURSELF VIA: https://www.robertsspaceindustries.com/enlist?referral=STAR-G3X7-56KR
Eine "Anvil Legionnaire" oder "Esperia Prowler" für Taxi-Dienste sind derzeit ebenfalls geplant, aber einfach noch nicht erschwinglich, da die Finanzen immer enger zu werden drohen, um mit dem Transport von Frachten vorerst Vorlieb zu nehmen. Ab 2956 wird aber vermutlich mindestens eins der beiden Schiffe ebenfalls fest in die Flottille integriert. Im weiteren Verlauf eine "Anvil Liberator" als leichter Träger für die Koordination des Trupps ins Auge gefasst...
JOIN OUR DIVISION OF RASALHAGUE: https://robertsspaceindustries.com/en/orgs/QORE
Virtuelle Server für weitere Games sind ebenfalls auf PENDING, aber unsicher. Bitte sucht dafür Kontakt mit den Mitgliedern der Drunkenstein PvE-Channel, oder zu mir "Maccнїaто" als Crew-OP persönlich, damit weiteres anhand des Bedarfs geregelt werden kann, für alle Teilnehmer bestmögliche Ergebnisse zu erzielen!
Euer "Bull", Flo
von der Frontlinie
Kommentare