Leben mit laufendem Staubsaugermotor - die eigene Turbinenhalle
- 𝔣𝔩𝔬 '𝔟𝔲𝔩𝔩' - 𝔡𝔢𝔯 𝔤𝔢𝔴𝔦𝔰𝔰𝔢𝔫 𝔱𝔶𝔭
- 20. Jan.
- 2 Min. Lesezeit

Wo ich selbst zum Ende der 90er und dem anbrechenden Millenium noch in Oberhausen feiern sollte, werden heute ganz privat Coins gemined und geschürft.
Mit den Bemühungen von bislang 2 Rechnern und einem dedizierten Miner fühlt man sich daher in seiner ganz eigenen Form von Turbinenhalle, die aber kein Geld kostet, sondern produziert, während etwaige Drogeneinflüsse ähnlich aber nicht gleich sind.
Innerhalb weniger Wochen habe ich so den ersten 50er in €uro erwirtschaftet, von dem es sich mehr und mehr schwierig gestaltet, ihn unter aktuellen rechtlichen Bedingungen zu handeln, verkaufen oder einzutauschen.
Die europäischen Gesetzgeber feiern hier herbe Einschnitte an den "Stocks" der eigentlich freien Wirtschaft, die mancher sozialistische Kritiker vielleicht seit jeher von Banken und Börsen gewünscht oder gefordert hätte, zum Nachteil des kleinen Mannes...
Ohnehin halten wir langsam und bedächtig Einzug in einen chinesisch anmutenden, wenn nicht DDR-Gleichen, Sozialismus, der sich mal wieder über alles und jeden zu erhaben versucht und die klassische deutsche Rolle als internationales Vorbild strapaziert.
Vorteile haben dadurch aber kaum Privatanleger oder Kleinbetriebe, sondern vor allem die großen Konzerne und Trendsetter des selbstmarodierten Marktes.
Kritik daran ist, natürlich, nicht gerne gesehen oder gehört, steht dem verschlossen und verweigert gegenüber. Es ist der Ruf nach Freiheit, abseits sozialistischer Strukturen, die vor allem kleinere Leute nur schwer genießen können und hier sogar erstickt zu werden scheint. Denn eben jene Coins kleineren Wertes lassen sich einfacher erwirtschaften und bringen schneller Gewinne und Erträge mit sich, über die Konzerne nur lachen können.
Auch der Einstieg in die Coins selbst ist heute sehr viel schwerer geworden, da er oft nur unter kostspieligen Auflagen der Betreiber überhaupt irgendwelche Vorteile mit sich bringt.
Die Entwicklung zeigt sich also eher negativ für die Zukunft, auch wenn die Werte derzeit, mit bis zu 108.000 €/Bitcoin, durchaus vielversprechend sind...
Kommentare