ABSURDIUM - Das okkulte Narrenwerk (Persönliches / DE 04-2025)
- 𝔣𝔩𝔬 '𝔟𝔲𝔩𝔩' - 𝔡𝔢𝔯 𝔤𝔢𝔴𝔦𝔰𝔰𝔢𝔫 𝔱𝔶𝔭
- 23. Apr.
- 2 Min. Lesezeit

Mit einer Reihe von Titeln für ein mögliches Buch rund um die Geschehnisse in meinem Leben, die man mal mehr und mal weniger ernst zu betrachten versucht, vielleicht sogar wissenschaftlich abzuhandeln, natürlich in Konflikt mit Glauben und Gesellschaft gerät, fing es vor ein paar Monaten an. Inzwischen sind es mehrere Tausend geworden, die alle auf ihre Art, vielleicht sogar als Film oder Anlehnung in auch abstrakter Weise, die Darstellungen eines Irrweges aufzeigen und demonstrieren könnten, sofern sie jemals jemand wirklich verfassen würde.
Einer der passendsten Titel war wohl der Titel ABSURDIUM, zu dem ich inzwischen übergegangen bin von der Titelsuche auf Kapitel umzusteigen, die sich heute sogar schon weiter von der Materie entfernen und über den Tellerrand zu ganz eigenen Begebenheiten zu blicken versuchen und sich mit der "Idiotie des Seins" befassen. In seinem schwarzen Humor natürlich okkult hingestellt, auch wenn es kaum ein Teufelswerk sein dürfte, manch bedrückendem und düsterem Treiben in der Gesellschaft vielleicht etwas humorvoller zu begegnen, um Schatten des Alltags aufzudecken und zu verdeutlichen, damit man sich selbst nicht zu sehr darin wiederfinden muss, wenn es einmal ernst wird.
Natürlich ist dieses Buch trotz seiner üppigen Auswahl an Beschaffenheiten, Futter und allen möglichen Titeln oder Kapiteln, die es ins Unendliche zu dehnen und weiten möglich macht, nicht nur bisher, sondern wahrscheinlich auch in 20 Jahren noch nicht geschrieben. Trotz allem Drucks von Nachrichten und Stoffen um Leben, Lebenswege und gelebte Tatsachen, fehlt es mir tatsächlich doch auch an Interesse und auch fachliche Kenntnisse ein derartiges Sachbuch, vielleicht sogar mit den Standards höherer Lehren fundiert, auf die Beine zu stellen und zur Perfektion zu verhelfen, die es verlangen würde. Doch so abwegig mein Leben eben ist und immer wieder zu penetrieren versucht wird, ist das Thema nicht vom Tisch zu denken.
Falls ihr Fragen, Hilfen oder Anregungen, vielleicht sogar studentisches Know-How liefern könnt, dem beizutragen, wäre ich euch generell sehr dankbar!
Euer "Bull", Flo
von der Frontlinie
Kommentare